Die eigene Sicherheit ist heute ein wichtiges Thema.
Selbstschutz: Selbstbehauptung / -verteidigung, Eigensicherung
Deeskalation und Zivilcourage.
Seit September 1997 nutzen Menschen unsere Erfahrung in der Gewaltprävention:
- Aus- und Fortbildung für Mitarbeitende
- Multiplikator*innenfortbildung
- Betriebssport
- Sicherheitstrainings für Mitarbeiter*innen öffentlicher und sozialer Einrichtungen
- Workshops für kirchliche und städtische Bildungseinrichtungen
- Projekte für Kinder und Jugendliche in Kitas, Schulen, Vereinen und Verbänden
- Sicherheitsberatung für Senioren
- Spezielle Kurse für Mädchen und Frauen
- Kurse für Menschen mit besonderem Förderungsbedarf
- Fortlaufender Kurs „Budo Taijutsu“ Training körperlicher und mentaler Schutz (s.u.)
- Einzelcoaching Gewaltprävention und individuelle Kleingruppen
Termine nach Vereinbarung
Die Gebühr (je nach Umfang) wird anteilig für das Waisenhaus „Pysanka“ in der Ukraine gespendet.