Was wir Ihnen bieten können:

Sicherheit ist das elementare Thema in jeder Lebenslage !
Selbstschutz: Selbstbehauptung und Verteidigung
Eigensicherung
Deeskalation und Zivilcourage
Seit September 1997 nutzen Menschen unsere Erfahrung in der Gewaltprävention:
- Aus- und Fortbildung für Mitarbeitende
Workshops für Behörden, öffentliche und soziale Einrichtungen, kirchliche und städtische Bildungseinrichtungen, Träger der offenen Jugendhilfe, Verwaltungen, Unternehmen, …
- Schutzkonzept – Baustein „Deeskalation und Eigensicherung“
Ergänzung des Schutzkonzeptes für die Sicherheit der Mitarbeitenden
- Projekte für Kinder und Jugendliche in Kitas, Schulen, Fabis, Vereinen und Verbänden
„Kinder stark machen“ seit 2001
für Vorschulkinder im Familienzentrum und Kindertageseinrichtungen
Power- und Coolness-Training
für Kinder ab Grundschule
- Kurse für Menschen mit besonderem Förderungsbedarf
- Fortlaufendes Training „Budo Taijutsu“ zum körperlichen und mentalen Schutz (s.u.)
Ganzheitlicher Selbstschutz in 10 Dimensionen
Ziel: kreativ und mit geringstem Aufwand „Frieden wiederherstellen“
-
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Sicherheit für Frauen
Weltfrauentag Mittwoch, 8. März 2023
17:30 – 19:00 Uhr
Dojo Waltrup (zwischen ST-Altenberge und MS-Nienberge)
Für bis zu 10 Teilnehmende.
Impulstraining: Übungen zum selbstsicheren Auftreten, Grenzen setzen mit Körpersprache, Stimme und Mimik; einfache Befreiungstechniken, Hilfsmittel zur Verteidigung.
Keine Fitness und keine Ausdauer erforderlich; 14Treppenstufen steigen können und Neugier genügt.
Samstag, 25. November 2023
-
Individuell: Einzelcoaching und Kleingruppen
Training zur Gewaltprävention, auf Anfrage kurzfristig durchführbar
- Aktion NOTEINGANG: „Bedrohten Personen Schutz bieten“
Offene und In-house-Schulungen
im Auftrag des Netzwerks Gewaltprävention und der Stadt Münsternächste offene Schulung
Freitag, 02. Juni 2023, 10 – 14 Uhr
Jugendinformations- und -bildungszentrum (Jib), Münster
kostenlose Teilnahme